Frank Laufenbergs ROCK-
UND POP-LEXIKON, 1996. Sony Music
"Auch vor dem deutschen Standardwerk hat das Multimedia-Zeitalter
nicht haltgemacht. Die CD-ROM bietet mehr als 3000 Einträge zu Gruppen
und Interpreten der nationalen und internationalen Rock- und Popszene.
Dazu gibt es Hunderte von Fotos, zahlreiche Musikeinspielungen, alle Hitlisten
der letzten Jahrzehnte aus GB, USA und D und ca. 100 Minuten Interviews.
Der Umgang mit der CD wird durch eine ausgeklügelte Suchroutine (Interpret,
Land, Titel, Instrument, Hitparandennotierung) erleichtert. Interessant
für alle, die Informationen zu den gängigen Gruppen suchen."
(aus: HITS Bookwise)
Music Central, 1995. Microsoft
"Microsoft hat inzwischen mit einer Reihe von Titeln
begonnen, die Musikwelt multimedial aufzuarbeiten. So ist auch dieses Lexikon
der modernen Musik erschienen, das eine kam vorstellbare Datenmenge bereitstellt.
Die CD soll ca. 8000 Biografien, 7000 Plattenrezensionen, 60000 Platten
und 2000 Fotos enthalten. Der Clou an dieser CD ist, daß der Datenbestand
online auf den neuesten Stand gebracht werden kann." (aus: HITS Bookwise)
Rock Encyclopedia, 1995. Bee Books
"Eine umfangreiche Zusammenstellung (Gesamtlaufzeit
der CD ungefähr 7 Stunden!) von ca. 1700 Rockgruppen, die in Wort,
Bild und Ton vorgestellt werden. Umfangreiche Diskografie, ungezählte
Querverweise und - für den mit Rockjmusik weniger Vertrauten sehr
intzeressant! - einige multimedial aufbereitete Hinweise zu Instrumenten
und wichtigen Stilrichtungen." (aus: HITS Bookwise)