Christian Graf: "ROCK
MUSIK LEXIKON Europa". Hamburg, Taurus Verlag
"Taschenbuch, 2bändig. Neben ca. 500 Gruppen-
und Solistenportraits, hauptsächlich aus der britischen Rockszene,
hat der Verfasser zu jedem Interpreten eine umfangreiche Diskografie (Erscheinungsjahr,
Label, Best-Nr. des Albums) zusammengetragen. die u. a. bei schon etwas
älteren Gruppen bzw. Titeln hilfreich sein kann." (aus: HITS
Bookwise)
Christian Graf: "ROCK
MUSIK LEXIKON Amerika". Hamburg, Taurus Verlag
"Taschenbuch, 2bändig. Das Lexikon bietet Informationen
zu mehr als 600 Gruppen und Solisten und deren Alben. Neben Amerika wird
auch die populäre Musikszene Australiens, Afrikas und der Karibik
mit berücksichtigt." (aus: HITS Bookwise)
"THE GUINESS ENCYCLOPEDIA
OF POPULAR MUSIC",
ed. Larkin, Colin, 1995, 4991 S.
»Vielleicht das umfangreichste Werk (6 Bände)
dieser Art überhaupt, das man mit etwas Glück in der Fachabteilung
der örtlichen Bibliothek, sonst aber wohl nur in Hochschulbibliotheken
finden kann. Auf 4991 Seiten (!) erfährt der Leser nahezu alles, was
in Bezug auf populäre Musik von Interesse sein kann. Die Einträge
reichen erfreulich dicht an die Gegenwart heran, und weitere Auflagen sind
angekündigt. Aufgrund der enormen Database eine Fundgrube für
alle.&laqno; (aus: HITS Bookwise)
"THE GUINESS BOOK
OF ROCK STARS", ed. Rees, Dafydd et al., 639 S.
"Die "Kleinausgabe" für den Hausgebrauch
des Lehrers. Auf immerhin 639 Seiten finden sich sehr detaillierte Informationen
zu mehr als 770 der einflußreichsten Rock- und Popgrößen
der letzten 40 Jahre von ABBA bis ZZTop. Interessant ist der chronologische
Aufbau der Einträge, der die Entwicklung der Musiker nach Jahr und
Monat geordnet nachvollziehbar macht." (aus:
HITS Bookwise)
Frank Laufenberg & Ingrid Hake: "Frank Laufenbergs Rock- und Poplexikon",
Econ, 1995
"Für viele das deutsche Rocklexikon, auch wenn
es eher am breiten Musikgeschmack unserer Zeit ausgerichtet ist und weniger
auf Randerscheinungen des Musikmarktes eingeht. In zwei Bänden stellt
der bekannte Musikjournalist (lange Zeit 'Pop Shop' auf SWF 3) nahezu alle
Gruppen vor, die jemals zu den Top Ten gehörten."
(aus: HITS Bookwise)
"Der Verfasser präsentiert auf über 500
Seiten die Geschichte des Rock'n'Roll von 1950-1992 anhand von Zeitungsartikeln
der jeweiligen Periode und mehr als 1400 Fotos. Kein Buch im trockenen
Lexikon-Stil; hervorragend geeignet als Quelle authentischen Textmaterials,
das auch Elemente eines personal involvement für die Schüler
bietet - für Lehrer ein interessantes Buch zum Stöbern und 'Sich-zurück-Erinnern'"
(aus: HITS Bookwise)
"THE FABER COMPANION
TO 20TH-CENTURY POPULAR MUSIC",
ed. Hardy, Phil & Laing & Dave. London, Faber and Faber, 1995,
1209 S.
""This book contains profiles of nearly 2.000
recording artists who have contributed to the evolution of popular music
in the twentieth century. They range from singers and songwriters through
band-leaders, instrumentalists and vocalists to the behind-the-scene figures
who invented the technology and created the companies which brought recorded
music to the forefront of popular entertainment". Dieser erste Satz
aus der Einleitung zeigt, warum dieses in der Paperback-Ausgabe (1209 Seiten)
erschwingliche Lexikon auch für Lehrer eine zentrale Informationsquelle
darstellen kann." (aus: HITS Bookwise)
Irwin Stambler: "The
Encyclopedia of Pop, Rock & Soul". New York, St. Martin's
Press, 1989
"Das amerikanische Gegenstück zum Faber
Companion. Informative, sachlich-korrekte profiles von ungefähr
500 Interpreten der letzten 40 Jahre; deckt nahezu alle Richtungen der
populären Musik (pop, rock, funk, rap, soul, heavy metal, ...)
ab." (aus: HITS Bookwise)
"THE GUINESS BOOK
OF BRITISH HIT SINGLES/ HIT ALBUMS",
ed. Paul Gambaccini, Paul & Tim Rice & Jonathan Enfield:
Guiness Publishing
"Akribische Auflistung aller Hit-Singles bzw. Hit-Albums
in GB seit 1952, wird etwa alle zwei Jahre neu aufgelegt. Eher für
Spezialinformationen geeignet, da außer den Chartplazierungen keine
Angaben zu den Interpreten vorhanden sind." (aus:
HITS Bookwise)
"Zusammenstellung der 500 beliebtesten Singles in
GB; laut Cover-Text "the first-ever profile of the true taste of the
Nation, based on a unique 'opinion poll' conducted through the Daily Mirror,
New Musical Express and local radio stations" - und dieser Einschätzung
wird das Buch durchaus gerecht. Für Lehrer (und Schüler) ein
informativer Einblick in die populäre Musikseele unserer europäischen
Nachbarn." (aus: HITS Bookwise)